Domain yoostore.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grafikkarten:


  • Grafikkarte "T1000", eh13, Grafikkarten
    Grafikkarte "T1000", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 331.66 € | Versand*: 5.95 €
  • ASUS Grafikkarte, schwarz, Grafikkarten
    ASUS Grafikkarte, schwarz, Grafikkarten

    Produktdetails: Serie Grafikkarte: RTX3060, Maße & Gewicht: Breite in Zentimeter: 12,3 cm, Höhe in Zentimeter: 3,8 cm, Tiefe in Zentimeter: 20 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Speicherkapazität: 12 GB, Funktionen: multidisplayfähig, WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Anschlüsse: Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1,

    Preis: 314.47 € | Versand*: 5.95 €
  • CSL DP auf HDMI Adapter mit Audioübertragung -  Full HD 1080p - Ideal für Apple Produkte PC Grafikkarten
    CSL DP auf HDMI Adapter mit Audioübertragung - Full HD 1080p - Ideal für Apple Produkte PC Grafikkarten

    Moderne DP-Schnittstelle mit Full HD-Unterstützung zur Verbindung mit HDMI- fähigen Geräten! Mit diesem CSL DisplayPort auf HDMI-Adapter können Sie Ihre Geräte mit HDMI-Anschluss wie Fernseher, externe Monitore oder Projektoren ganz einfach einem Gerät mit DisplayPort-Anschluss, z.B. PC (-Grafikkarten) oder Notebooks mit einer max. Auflösung von 1920 x 1200 Pixel verbinden. Das Adapterkabel verfügt über einen DisplayPort-Stecker sowie eine HDMI-Buchse. Die hochwertige Verarbeitung dieses Adapters gewährleistet eine einwandfreie Signalübertragung ohne Störeinflüsse und Datenverluste in überragender Qualität . Technische Daten: Anschlüsse: 1× DisplayPort-Stecker 20 Pin / 1× HDMI-Buchse 19 Pin DisplayPort-HDMI-Adapter 1x DisplayPort-Stecker 20 Pin 1x HDMI-Buchse 19 Pin hochwertige Verarbeitung Auflösung: 1920 x 1080 (Full HD 1080p) (TV) Auflösung: 1920 x 1200 (Monitor/Projektor) inkl. Audio-Übertragung Farbe: schwarz Geeignet für: Verbindung von DisplayPort-Geräten (PC / Grafikkarten) mit HDMI-fähigen Geräten (TV / Projektor) z.B. für HD-Fernseher, Beamer, Monitore, Grafikkarten, Schnittstellenkarten, Media Center.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 0.00 €
  • PNY Grafikkarte "T400", eh13, Grafikkarten
    PNY Grafikkarte "T400", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 56446928, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 184.43 € | Versand*: 5.95 €
  • Werden RTX-Grafikkarten im Nvidia-Shop nachgestockt?

    Es ist möglich, dass Nvidia RTX-Grafikkarten im eigenen Online-Shop nachstellt. Allerdings kann die Verfügbarkeit stark schwanken und es gibt oft eine hohe Nachfrage, was zu Engpässen führen kann. Es ist ratsam, regelmäßig den Nvidia-Shop zu überprüfen oder alternative Händler zu konsultieren, um die besten Chancen auf den Kauf einer RTX-Grafikkarte zu haben.

  • Gibt es einen Shop, der gebrauchte Grafikkarten verkauft?

    Ja, es gibt viele Online-Shops, die gebrauchte Grafikkarten verkaufen. Einige bekannte Beispiele sind eBay, Amazon Warehouse Deals und verschiedene spezialisierte Websites wie Rebuy oder Mindfactory. Es ist wichtig, die Produktbeschreibungen sorgfältig zu lesen und den Zustand der Grafikkarte zu überprüfen, bevor man einen Kauf tätigt.

  • Was sind alternative Grafikkarten zu OC und OC-Grafikkarten?

    Alternative Grafikkarten zu OC (Overclocked) und OC-Grafikkarten sind in erster Linie Standard-Grafikkarten, die nicht übertaktet sind. Diese bieten die gleiche Leistung wie die OC-Versionen, sind jedoch in der Regel etwas günstiger. Es gibt auch spezielle Modelle wie die "Silent" oder "Low-Profile" Grafikkarten, die für bestimmte Anforderungen entwickelt wurden, wie z.B. einen leisen Betrieb oder den Einbau in kompakte Gehäuse.

  • Kann man Grafikkarten irgendwo vor Ort kaufen, ohne eine Bestellung aufzugeben?

    Ja, Grafikkarten können in Elektronikgeschäften oder Computerfachgeschäften vor Ort gekauft werden, ohne eine Bestellung aufgeben zu müssen. Es ist jedoch ratsam, vorher zu prüfen, ob das gewünschte Modell auf Lager ist, da beliebte oder neuere Modelle möglicherweise schnell ausverkauft sein können.

Ähnliche Suchbegriffe für Grafikkarten:


  • AMD FirePro RG220 - Grafikkarten - FirePRO RG220
    AMD FirePro RG220 - Grafikkarten - FirePRO RG220

    ATI FirePro RG220 - Grafikkarten - FirePRO RG220 - 512 MB - PCIe 2.0 x16 - 3 x DVI

    Preis: 219.40 € | Versand*: 0.00 €
  • AMD FirePro S9050 - Grafikkarten - FirePro S9050
    AMD FirePro S9050 - Grafikkarten - FirePro S9050

    AMD FirePro S9050 - Grafikkarten - FirePro S9050 - 12 GB GDDR5 - PCIe 3.0 x16 - DisplayPort - ohne Lüfter

    Preis: 879.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Grafikkarte "NVIDIA T1000", mehrfarbig, Grafikkarten
    Grafikkarte "NVIDIA T1000", mehrfarbig, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 398.03 € | Versand*: 5.95 €
  • Grafikkarte "NVIDIA T400", eh13, Grafikkarten
    Grafikkarte "NVIDIA T400", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 162.37 € | Versand*: 5.95 €
  • Wo kann man am besten Grafikkarten online bestellen?

    Es gibt viele Online-Shops, die Grafikkarten verkaufen. Einige der beliebtesten Optionen sind Amazon, Newegg, MediaMarkt und Alternate. Es ist ratsam, verschiedene Shops zu vergleichen, um den besten Preis und die beste Verfügbarkeit zu finden. Es ist auch wichtig, die Bewertungen und den Ruf des Händlers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt.

  • Kann man Grafikkarten bei Conrad nicht online kaufen?

    Ja, bei Conrad kann man Grafikkarten online kaufen. Conrad bietet eine große Auswahl an Grafikkarten verschiedener Hersteller und Modelle an, die online bestellt und nach Hause geliefert werden können.

  • Was ist der Unterschied zwischen NVIDIA Grafikkarten und KFA2 Grafikkarten?

    NVIDIA ist ein Hersteller von Grafikprozessoren, während KFA2 ein Hersteller von Grafikkarten ist, die auf NVIDIA GPUs basieren. NVIDIA entwickelt und produziert die GPUs, während KFA2 diese GPUs in ihre eigenen Grafikkarten integriert und diese dann unter ihrem eigenen Markennamen verkauft. Der Unterschied liegt also darin, dass NVIDIA die Hardware herstellt, während KFA2 die Grafikkarten herstellt und vertreibt.

  • Sind Grafikkarten genormt?

    Ja, Grafikkarten sind genormt. Es gibt verschiedene Standards wie PCIe (Peripheral Component Interconnect Express), die die Verbindung zwischen der Grafikkarte und dem Motherboard regeln. Dadurch können Grafikkarten von verschiedenen Herstellern in den meisten Computern verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.